Bürgersolaranlage Elmshorn DRK Anlagenübersicht
Die Bürgersolaranlage auf der DRK-Kita Turnstraße.
Die drei Wechselrichter von SMA mit Blitzschutz.
Fakten & Zahlen
Initiator des Projektes: Stadt Elmshorn, Amt für Stadtentwicklung
Projektkoordination: Dr. Olav Vollstedt, ProBürgerSolar
Eignerin: Bürgersolar Städte Elmshorn & Schenefeld GbR
Inbetriebnahme: 29. Mai 2008
Leistung (gleichstromseitig): 32,64 kWp
1 Anlage auf zwei Dächern:
Dach A mit 18,36 kWp (175 Grad / 20 Grad) - 108 Module
Dach B mit 14,28 kWp (175 Grad / 20 Grad) - 84 Module
Modultyp: BP Solar 3170 N (170 W)
Wechselrichter: 2 X SMA SMC 11000TL & 1 X SMA SMC 7000TL
Modulfläche: ca. 240 m2
prognostizier spez. Jahresertrag: 855 kWh / kWp
Standort: DRK-Kita Turnstraße 20, 25335 Elmshorn
Planung, Lieferung und Installation: Firma ad fontes, Kiel
Berechnung der Statik: Dipl.-Ing. Helge Hinrichsen, Altenholz
Vermieterin: DRK-Kreisverband Pinneberg e. V.
Finanzierung: Förde Sparkasse
Gefördert durch den Klimaschutzfonds der Stadt Elmshorn und
umliegender Gemeinden
Gefördert durch BINGO! Die Umweltlotterie.
Internetseite: http://www.buergersolar.org
CO2 avoided:
348,117.03 kg
Reimbursement:
EUR 231,597.28
WR 1 2000414585 | No data | 532.83 | 1603.18 |
WR 2 2000434583 | No data | 808.79 | 2419.16 |
WR 3 2000772163 | No data | 788.77 | 2412.38 |
|
|
Change the date for the complete page: